PTS EPM1 - S Short Magazin

14. Dezember 2020



Vor ein paar Monaten hatte ich euch ja von den PTS EPM1 Mags berichtet. Jeder wollte die Magazine sein Eigen nennen und der Ansturm war riesig. Dank Corona und ein paar anderen Problemen konnten die Magazine dann endlich im November direkt bei PTS oder in anderen Shops bestellt werden. 
Zum EPM1 Review:

https://www.peanutsairsoft.de/2020/03/pts-epm1-magazin.html

Doch damit nicht genug. Still und heimlich wurde an der Short Version gearbeitet die es ab sofort auf dem Markt gibt. Dieses mal heißt es nicht monatelang warten sondern direkt zugreifen!
Der Unterschied ist eigentlich nur die Magazin Kapazität. Design und Verarbeitung sind gleich geblieben.
EPM1: 250BB´s
EPM1-S: 170BB´s




Kompatibel: 
Tokyo Marui Style AR15, G&P AR15, KWA AR15, PTS ERG AR15, PTS Masada, PTS PDR-C, VFC AR14 & HK416, CA AR15 & 416 AEG, AMOEBA AM Variants und natürlich vielen anderen Modellen.
Erhältlich sind die Magazine in den Farben Schwarz oder Tan zum Preis von 24.95$

Für DMR Fans oder welche die gerne Short Mags nutzen eine super Alternative zu den großen EPM1 Mags.


Link:
https://www.ptssyndicate.com/product-page/pts-enhanced-polymer-magazine-short-epm1-s-aeg

PTS Enhanced Sling Plate


Willkommen zurück Peanuts Peeps!

Der Postbote war wieder da und hat mir was kleines aber feines von PTS Syndicate geschickt.😏
Heute geht es um die PTS Enhanced Sling Plate - QD. Die robuste Stahlplatte lässt sich einfach am Stock befestigen oder ersetzen. Mit etwas Werkzeug sollte das für jedermann kein Problem sein. Die Plate selbst ist aus robustem Stahl gefertigt und ist schlanker designt worden als das Vorgängermodel.
Die neu entwickelte QD Riemenhalterung ermöglicht die Aufnahme von Standard QD Sling Swivel oder dem PTS Low Profile Sling Swivel. 
Passend für die meisten AEG/GBB AR15 Modelle. Preis liegt bei 24.95$.




Link:
https://www.ptssyndicate.com/product-page/pts-pts-enhanced-sling-plate-qd-esp-qd
https://www.ptssyndicate.com/search-results-page/PTS%20Low%20Profile%20QD%20Sling

PTS MEC PRODUKT-SERIE

1. Dezember 2020

 


PTS Syndicate ist seit September 2020 weltweiter Exklusiv Vertriebspartner für MEC.

Was ist MEC?
MEC Desire for Performance ist eine neue Marke die sich auf internes und externes Tuning von Airsoft Waffen spezialisiert hat. Veteranen der Airsoft Industrie, Ingenieure und Designer haben ihr ganzes Know-how mit einfließen lassen um Airsoft Waffen noch weiter zu modifizieren. Wir alle kennen es. Es ist niemals genug. 

Danke erst einmal an den Deutschen Zoll der mir die Parts fast 6 Wochen vorenthalten hat. Jetzt sind sie da und was soll ich sagen?? Alle Spielfelder sind geschlossen dank Covid19 und es heißt wieder "Homeoffice Test".

Zur MEC Serie gehören:


MEC Pro Trigger:
Aus Stahl gefertigter Trigger in den Farben Schwarz oder Silber. Schönes gerades Design.
Kompatibel: KWA LM4 Serie / PTS Mega Arms AR-15 / Radian Model GBB
Kosten: 45.95$


MEC M-Valve: 
Hochwertiges Tuning-Ventil Präzise verarbeitet, CNC gefräst. Das Ventil ist justierbar und ermöglicht das personalisierte einstellen des Gas-Flusses. Verringert den "Cooldown-Effekt". Zudem ist dieses Ventil mit den stärkeren Gasen und stärkeren Firing-Pin Springs kompatibel. Ideal auch geeignet für diejenigen die bei ihrer Pistole den Schlitten durch einen hochwertigen Alu oder Stahl Schlitten ersetzen.
Hier gibt es 3 Varianten. KWA / KSC GBB - TM MWS Hi-Capa - TM G17 also Vorsicht beim bestellen. 
Kompatibel: KWA/KSC Pistole, MP7, MP9 GBB, TM MWS, Hi-Capa, 1911, FN5-7, FNX-45, 1911 GBB, TM G17 (Gen 3,4), G18C, G19, P226, PX4 GBB, WE G17, M9 GBB, VFC MP9,  FNX-45, HK VP9, G17, G19 GBB, KJ M9, CZ P-09, CZ-75, KP-17 GBB, Action Army AAP-01 GBB, SIG Sauer M17 GBB
Kosten: 13.95$


MEC R-Type Piston Head:
Dichtet besser ab und verbessert die Effizienz und stabilisiert den Gasauslass.
Der Piston Head ist für Tokyo Marui und KWA GBB Pistolen und eine deutliche Verbesserung zu den Stock Piston Heads die ab Werk verbaut werden. Der Messingkopf ist mit einem 6-Loch Lufteinsatz ausgestattet und bietet so eine perfekte Luftabdichtung. Im Lieferumfang sind auch noch O-Ringe enthalten (3 Größen: Schwarz 14mm, Rot 13,5-14mm und Grün 14,0-14,5mm).
Zudem können die Sets auch zu anderen GBB Pistolen passen.
M14 Piston Head: Durchmesser des Piston Heads 13.30mm. Loch für Fixierschraube ca. 4.45mm.
M15 Piston Head: Durchmesser des Piston Heads 14.26mm. Loch für Fixierschraube ca. 4.45mm.
Kompatibel: KWA-14: KWA TT-33, M9, M93R, MP7, KWA-15: KWA HK45, MK23, MP9, 
Mark 4, VZ61, Tokyo Marui 14: TM Hi-Capa, P226, G17 Gen.3, 1911/KJ KP-17, 
Tokyo Marui 15: TM PX4, FN 5-7, G17 Gen.4, G19, WE G17
Kosten: 8,95$


Blog Post sponsored by PTS Syndicate

Links:

PTS FAST UNITY MICRO MOUNT / RISER

25. November 2020

Willkommen zurück Airsofters! 
Heute möchte Ich euch die Micro Mount und den Micro Riser aus dem Hause PTS Syndicate vorstellen. PTS ist bekannt für Anbauteile aller Art. Von Rails bis hin zu Magazinen ist fast alles dabei um seiner Airsoft Waffe den letzten Schliff zu geben.
Mit der neuen FAST™ Serie hat sich die Produktpalette um ein paar Accessoires erweitert die sich wirklich sehen lassen kann. Die lizenzierten PTS Unity Tactical FAST™ Produkte bestehen aus der Micro Mount, dem Micro Riser und der FTC Magnifier Mount. Aber im heutigen Blog geht es erst einmal um die Micro Mount und dem Riser der mit PTS freundlicherweise vor Release zur Verfügung gestellt hat. 


Im Lieferumfang enthalten ist die Mount selbst mit den lizenzierten Markings von Unity Tactical auf der Seite was sehr schön aussieht mit der weißen Schrift, und ein kleiner Inbusschlüssel um Einstellungen vornehmen zu können. Getestet wurde das ganze mit einer T1 Optik von BOG ( Black Owl Gear) und einer Firefield Optik. Wer etwas hochwertigere Optiken zuhause hat - hier ein paar Beispiele die auch kompatibel sind:
Aimpoint ® Micro (H1, H2, T1, T2, CompM5), Sig Sauer, Holosun, Vortex Optics uvm.

Die aus Aluminium gefertigte schwarze Mount wiegt gerade einmal 80g und kostet ca. 60$.


Die Visierlinie liegt bei ca. 5,8 cm über der Rail was etwas hoch und ungewohnt ist, aber ein klarer Vorteil für Spieler mit Speedsoft Masken, Warq Helmen, Gittermasken oder ähnlichem. Gefällt mir sehr gut weil ich ausschließlich mit Gittermaske spiele und durch die gerade Kopfposition einfacher durch die Optik schauen kann. 

Mein absolutes Highlight der PTS Unity Mount ist die Integration eines BUIS (Back-Up Iron Sight). Die Lochkimme und das einstellbare Korn ist immer dabei und lässt sich sehr gut mit Kimme und Korn das oft im Lieferumfang bei den Airsoftwaffen dabei ist kombinieren. Das macht die Mount in meinen Augen auf jeden Fall empfehlenswert. 




Kommen wir noch kurz zu dem PTS Unity Micro Riser. Dieser ist ebenfalls aus Aluminium herstellt und an der 20mm Rail können natürlich jede Menge an Optiken angebracht werden. Kosten liegen hier bei ca. 30$. 




Fazit: Mount und Riser sind sehr gut verarbeitet. Gerade das integrierte BUIS gefällt mir sehr gut. Vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und nicht für jeden geeignet wegen der hohen Visierlinie, aber wer öfter mit einem Visierhelm oder einer Vollschutzmaske spielt sollte sich diese Mount und den Riser einmal genauer ansehen. 

Link:

Blog Post sponsored by PTS Syndicate 

Valhalla Mesh Maske

29. Oktober 2020


Welcome back Peanuts Community. 
Seit ein paar Wochen werden in vielen Airsoft Foren über eine Mesh Maske geschrieben und heiß diskutiert. Es geht um die Valhalla Maske aus den Niederlanden. Richtig gelesen, nicht aus China oder sonst woher und auch nicht aus der Massenproduktion.

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und die Maske auf Herz und Nieren getestet.
Der Unterschied zu anderen Masken dieser Art merkt man schon beim anfassen. Der Schlauch-Schal ist aus elastischer atmungsaktiver Baumwolle und lässt sich sehr einfach über den Kopf ziehen. Auf der Haut fühlt er sich sehr angenehm an und nach einem langen Spieltag hatte ich weder rote Flecken noch Hautirritationen im Gesicht. Im vorderen Teil der Maske ist ein kleines Gitter eingenäht das vor schmerzhaften Treffern im Bereich der Mundpartie schützt. Dieses kleine Metallstück lässt sich ohne großen Aufwand in die passende Form der Mund - und Nasenpartie biegen. Das Gitter wurde selbstverständlich noch mit einer Polsterung umrandet, ergo man muss keine Angst haben das ein kleiner Metalldraht raus steht oder unangenehm die Haut berührt.

Wie ist das in der Praxis?
Getestet wurde die Maske selbstverständlich auch. An diesem Tag war was das Wetter angeht alles dabei. Regen, Sonne, Wind. Ich spiele grundsätzlich mit Helm und meiner Wileyx oder Swisseye Schutzbrillen. Viele jammern schon wenn sie nur eine Schutzbrille und Maske tragen das die Brille anläuft. Ich kann aber zu 100% bestätigen das die Brille nicht anläuft mit der Valhalla Maske trotz dem kleineren Gitter Stück als bei anderen herkömmlichen Masken dieser Art. 

Die Pflege und Reinigung ist genauso easy und bekommt jeder hin. Nicht über 30 Grad waschen oder Handwäsche wird empfohlen, was mein persönlicher Favorit ist.  Waschbecken, warmes Wasser und etwas Reinigungsmittel. Gründlich auswaschen und zum trocken aufhängen. Bitte nicht in den Trockner stecken.

Was kostet die Valhalla Maske?
Das gute Stück kostet 29.99 Euro zusätzlich Versand und aktuell in 3 Farben erhältlich. Tan, Black und Olive. Worldwide Shipping. 

Fazit:
Eine mega komfortable Maske. Es drückt nichts am Kopf wie bei anderen Masken die mit Schnallen oder Riemen sind. Einfach über den Kopf ziehen und der Mund und Nasenbereich sind geschützt. Der Preis ist auf jeden Fall gerechtfertigt für ein Handmade Produkt. Freue mich sehr das dieses Produkt schon so viel Anklang und positives Feedback bekommen hat und ab Angang November sich "Official Business" nennen darf. Momentan könnt Ihr über Instagram bestellen und so Kontakt aufnehmen. Link wie immer unter dem Post. 

Wer sich eine Maske sichern möchte kann noch bis 3. November ! sparen. Mit dem Code "VALHALLA" spart ihr 10% also 27.00 Euro + Versand.

Link:

ICS IK74U S-AEG

21. Oktober 2020

Willkommen zurück Peanuts Peeps. Heute habe ich mal wieder eine schöne AK hier liegen. Die ICS IK74U gibt es schon ein paar Jahre auf dem Markt aber man muss ja nicht immer nur über neue Produkte berichten. 
Erhältlich ist die AK74U bei Begadi für 319 Euro (Stand Oktober 2020)



Im Lieferumfang enthalten ist die Waffe selbst, 2 High-Cap Magazine, Reinigungsstab, Sicherungen, kleine Tüte BB´s, eine Bedienungsanleitung und das Prüfprotokoll von Begadi. Wirklich ordentlich verpackt aber leider stört mich dann doch etwas - Plastik. Vielleicht könnte man doch mit der Zeit gehen und auf andere Materialen zurück greifen. 

Das Gehäuse und der Gehäusedeckel der kleinen AK sind wie beim Original aus gestanztem Stahl gefertigt und der Handguard aus Echtholz. Ja richtig gelesen! Echtes Holz und kein Fake Holz oder lackierter Kunststoff in Holz-Optik. Diese Teile wurden sehr sauber verarbeitet. Keine rauen Stellen was durchaus bei Holz vorkommen kann.
Die Waffe fühlt sich sehr angenehm an und mit einem Gewicht von ca. 2.7 kg fasst schon ein Leichtgewicht unter den AK´s. Die Gesamtlänge liegt bei ca. 745mm mit ausgeklapptem Schaft, eingeklappt kommt man auf ca. 510mm. 


Auf dem Gehäuse findet man die typischen ICS Markings, eine fortlaufende Seriennummer, das F im Fünfeck für uns Deutsche Airsoftspieler und Begadi als Importeur. Der Flashhider ist Aluminium CNC gefräst und ist mit einem 24mm CW Gewinde für Silencer ausgestattet. Finde ich jetzt persönlich nicht sehr schön auf einer AK aber das muss jeder für sich entscheiden ob der einen Silencer anbauen möchte oder nicht. Für einen 14mm Silencer wird allerdings ein Adapter benötigt. Wie beim Original ist das Rear Sight mit 2 Klapp Kimmen und dem höhenverstellbaren Front Sight ausgestattet. 
 


Kommen wir nun zum Herzstück der AK. Verbaut wurde eine Standard V3 Gearbox mit Edelstahl Gears an der es nichts auszusetzen gibt. Die Bevel Gears wurden zusätzlich gehärtet. Der verstärkte Piston und Pistonhead mit 8 Ventilationslöchern lässt sich mit dem ICS 3000 Motor ohne Probleme antreiben. Lauflänge liegt bei 263mm. ICS hat wieder sehr gute Arbeit geleistet. 

Noch einen kurzen Blick auf die Magazine und den Mag Release. AK -Typisch werden die Magazine in den Magazinschacht vorne ein gehangen. Danach ein beherzter Zug nach hinten und das Magazin sitzt fest. Praxistest: Die Magazine rasten wirklich sehr gut ein und wackeln nicht.

Fazit:
Die ICS AK74U mit Echtholz ist definitiv ein Hingucker. Sieht optisch sehr gut aus und an der Verarbeitung kann man auch nichts aussetzen. Preis - Leistung ist in Ordnung. Für AK Fans sicherlich eine klare Kaufempfehlung.  


Link:

UPDATE PTS EPM1 MAGAZINE

14. Oktober 2020

 


Es ist soweit!
Das PTS EPM1 Magazin findet seinen langersehnten Weg zu den Airsoftspielern! Seit ein paar Tagen können die Magazine direkt bei PTS bestellt werden oder auf einigen Shop Seiten. Leider sind wir in Deutschland wieder die letzen was das ordern betrifft aber einige Shops sind wirklich nicht mehr so teuer wie früher wenn man die Versandkosten noch dazu rechnet.

Hier findet ihr noch mein Review dazu:





Ich habe mir selbst noch ein paar Magazine bestellt die diese Woche noch ankommen. Mit 10-15 Euro Versand und einer Sammelbestellung mit Freunden lohnt sich das auf jeden Fall wenn Ihr nicht warten möchtet bis die Deutschen Shops die Magazine im Sortiment aufnehmen oder es wieder heißt Out of Stock 😉

Links:



Bolt Monster PDW

9. September 2020

Da ist sie endlich!!! Die kleine Bolt Airsoft Monster PDW. Das erste Mal hatte ich diesen kleinen 0.5 Joule Spaßmacher auf der IWA 2019 in den Händen. Handguard und Stock waren noch aus dem 3D Drucker aber so hatte man schon eine grobe Vorstellung wie sie später einmal aussehen sollte und mein Interesse war sofort geweckt. 



Seit Juli 2020 ist das Biest auf dem deutschen Markt für 329 Euro (Stand September 2020) bei Sniper-Airsoft Supply erhältlich. Sicher wird sich der ein oder andere jetzt denken, Wow der Preis ist ganz schön hoch für eine 0.5 Joule Waffe, da bekomme ich doch für weniger Geld auch etwas anderes. ABER ich sag es gleich, sie ist ihr Geld wert!


Die Waffe ist aus Metall gefertigt und macht auf den ersten Blick einen sehr guten und robusten Eindruck. Lower und Upper sitzen sehr gut aufeinander und weisen keinen Spielraum oder scharfe Kanten auf. Auf dem Body natürlich das gewohnte Bolt Airsoft Logo, Kaliber 6mm BB und QR Code mit dem man direkt auf die Bolt Airsoft Homepage gelangt. 
Handguard und Teile des PDW Stocks sind aus Polymer Kunststoff. 



Unter dem Handguard sitzt das Akkufach mit einem Tamiya Anschluss. Hier können Stick Typ Akkus mit einer Länge von maximal 11cm untergebracht werden (getestet mit einem Nuprol 1450mAh 11.1V). An der Waffe einfach den Verschlussring nach hinten ziehen, Handguard Klappe abnehmen und den Akku einsetzen. Der Stock lässt sich ohne Probleme in 2 Positionen einstellen und die Länge kann zwischen 530mm und 630mm variiert werden. 
Out of the Box kommt die PDW mit einem Front und Rear Sight, diese sehen etwas groß aus aber passen dennoch super zum Gesamtbild der Waffe. Selbstverständlich können auch andere Optiken an der Rail angebracht werden. Der Short Suppressor sieht sehr edel aus mit dem blauen Ring als kleines Highlight. An dem 14mm negativ Gewinde können aber auch Tracer usw. angebracht werden. Wer den Suppressor auswechseln möchte muss zu Trick 17 greifen. Mit einem Heißluftgebläse lässt sich dieser erwärmen und kann dann abmontiert werden. (Dieser wurde zusätzlich etwas verklebt ab Werk). Danke für den Tipp des CEO´s von Bolt Airsoft.





Typisch für eine Bolt Airsoft findet man auch hier wieder einen 6.00mm Tuninglauf für Präzision und Reichweite. Persönlich habe ich mit diesen Läufen immer sehr gute Erfahrungen gemacht egal ob es eine Hellfire, TBS oder meine alte MK18 BRSS war. Am besten verwendet man Bolt, Valken, Longbow oder G&G BB´s oder was ihr sonst gern an namhaften Favoriten habt. 

Die V2 Gearbox wurde generalüberholt um dem kleinem Monster gerecht zu werden. Hier findet man Stahl Super High Speed Gears mit einer 13:1 Übersetzung, einen High Speed Piston mit durchgehender Stahlzahnreihe (13 Zähne) und einem skelettiertem Aluminium Piston. Der speziell entwickelte Pistonhead ist neu und nach innen gewölbt und erzeugt somit ein größeres Luftpolster. Der verbaute High Torque Motor mit MIM Stahlgear ist 3 mal stärker als andere übliche 0.5er Motoren. Dieser wird auch nicht warm oder überhitzt im Griff wenn man den ganzen Tag damit im FullAuto Modus gespielt hat. 





Aber kommen wir nun zu den Fakten. Es ist die erste 0.5 Joule Waffe aus dem Hause Bolt Airsoft die FullAuto als auch Semi Modus hat. 
Getestet wurde das ganze direkt auf dem Spielfeld. Gechront wurde mit konstanten 0.47, 0.48 Joule. Da kann man sich nicht beklagen. Die PDW hat durchweg ihren Job auch ohne Mosfet oder ETU erledigt. Weder Gearjams, Doppelschüsse oder anderen Problemen. Mit einer ausgeschriebenen 32 ROF ( Rate of Fire) auf der Homepage kann ich das auch bestätigt, bei meinen Tests waren es sogar 35 ROF. Auf einer Distanz von 50-60m ist es kein Problem den Gegner zu treffen. Der FullAuto Modus macht richtig Spaß und übertrifft damit auch aus persönlicher Sicht die G&G Firehawk. 
Die Spieler die sie testen durften waren alle sehr begeistert und wollten sie mir danach direkt abkaufen. Ein dickes Lächeln sagt mehr als 1000 Worte. Für CQB und Outdoor der perfekte Spaßmacher. Für mich eine klare Kaufempfehlung auch wenn der Preis etwas über dem Durchschnitt einer 0.5er Waffe liegt.

Ich freu mich schon auf ein weiteres Modell von Bolt Airsoft (noch geheim aber die Bilder lassen sehr viel versprechen). 


Links:
https://www.sniper-as.de/
https://www.sniper-as.de/bolt-airsoft/bolt-monster-0-5-j#tab-menu--product

https://www.sniper-as.de/bolt-airsoft/bolt-monster-0-5-j#bundle--bolt-monster--bbs

Airtech Studios G&G ARP9 Upgrade Parts

3. September 2020

Willkommen zurück Peanuts Peeps.
Im heutigen Blog Post geht es um weitere kleine Upgrade Parts aus dem Hause Airtech Studios. Viele kennen schon den einen oder anderen Blog Beitrag von mir über die  Produkte der Firma. Heute möchte ich euch noch ein paar Erweiterungen vorstellen. 

G&G APR9 & ARP556 IBS™ Inner Barrel Stabilizer:



Das IBS ist ein einfaches aber hocheffektives Drop-In Upgrade um den Lauf zu stabilisieren und die Flugbahn der BB´s zu optimieren.  


Die Montage ist kinderleicht. Einfach vorne den Flash Hider demontieren, O-Ring und kleine Schraube auf das Gewinde drehen. Das ist alles! Durch den festen Sitz des Laufes erhöht sich die Genauigkeit der Flugbahn und mit minimalen Kosten und Aufwand erreicht man ein hervorragendes Ergebnis. 




G&G Rotary HopUp Chamber - R-Hop Arm:



Mit dem Advanced R-Hop Arm kann das HopUp für kleines Geld eingebaut werden. Dafür braucht es nichts an großen Fachkenntnissen. HopUp aus der Waffe entfernen und das alte R-Hop gegen das neue austauschen und schon fliegen die BB´s um einiges besser und gerader. Natürlich muss zusätzlich das HopUp selbst später bei den ersten Testschüssen eingestellt werden, aber der Unterschied macht sich auf jeden Fall bemerkbar.



G&G ARP STC™ Speed Trigger Converter:
Das kleine Teil wird direkt am Trigger verbaut. Dafür muss die Gearbox geöffnet werden. Meine ARP9 Gearbox war bis dato noch Jungfrau und war gespannt wie easy sich das ganze einbauen lässt. Mit dem richtigen Werkzeug bewaffnet ging es los. Gearbox auf - und dann vorsichtig den Trigger ausbauen. Dann die mitgelieferte kleine silberne CNC gefräste Platte am Trigger festschrauben und alles wieder ordentlich zusammen bauen. Der Unterschied ist wirklich groß. Der Abzugsweg verkürzt sich um ganze 1.8mm. Da macht das Triggern mit der kleinen ARP noch mehr Spaß. 
Der Converter passt auch in die Modelle der CM16 / TR16 ETU Serie








Mein Fazit:
Für wenig Aufwand und geringe Kosten kann man so noch etwas mehr aus der G&G ARP9 raus holen. Gerade der kleine Umbau des Triggers hat mir sehr gefallen und macht sich deutlich bemerkbar. Bin gespannt was Airtech Studios noch so auf den Markt bringt. Ich habe auch noch ein paar andere Parts für die Kriss Vector und TK45c hier liegen aber darüber erfahrt ihr in den nächsten Beiträgen. Stay tuned!

Blog Post sponsored by Airtech Studios 

Link: