Vor ein paar Wochen habe Ich eine Schutzbrille von Swiss Eye bekommen. Was die Gardosa Evolution S M/P so kann und wie sie sich geschlagen hat erfahrt Ihr heute...
Das Review hat etwas gedauert. Warum?!
Ich teste gerne die Produkte auf Herz und Nieren und möchte euch das bestmögliche darüber erzählen. Bringt keinem etwas wenn man sagt "Hey geil, kauf Dir das" und danach stellt sich raus das dem nicht so ist. Davon hat niemand etwas!
Swiss Eye kommt wie der Name vermuten lässt aus... Deutschland. 😉
Die erste Brille des 1996 gegründeten Unternehmens wurde zwar in der Schweiz produziert und hat daher seinen Namen, aber der Sitz befindet sich in Augustdorf.
Im Sortiment findet man neben Schutzbrillen auch Sport, Freizeit und Spezialbrillen.
Die Gardosa Evolution M/P Brille gibt es in 2 Größen, Standard und S für schmale Köpfe wie Ich einen habe.
Standard Version M/P:
https://swisseye-tactical.com/de/produktkatalog/alle-produkte/tactical-brillen/gardosa-evolution-m-p/
Größe M/P S:
https://swisseye-tactical.com/de/produktkatalog/alle-produkte/tactical-brillen/gardosa-evolution-s-m-p/
Hatte genug Brillen die nicht richtig passen weil sie einfach zu groß waren und beim vor beugen runter gerutscht sind.
Der erste Eindruck hat mich hier schon überzeugt!
Die gummierten Bügel verleihen der Brille ein angenehmes Tragegefühl, nichts drückt, auch nicht wenn man einen Helm mit Headset trägt. Durch das aerodynamische Design und dem echt leichten Gewicht merkt man nicht das man eine Brille trägt. Falls die Brille trotzdem nicht richtig passen sollte könnt Ihr die Nasenpads noch verstellen. Einfach etwas herum probieren bis sie dann perfekt sitzt.
Ein wichtiges Kriterium ist natürlich die Anti Fog Eigenschaft. Getestet habe ich unter folgenden Bedingungen.
- Schutzbrille mit Helm und Gittermaske
- Schutzbrille allein
- Schutzbrille an dämpfigen Tagen sowie beim einfach nur stehen auf dem Spielfeld
- Wechsel vom warmen Gelände in kühlere Gebäude
Nichts ist passiert, kein einziges mal ist die Brille angelaufen oder hatte das Gefühl ich müsse die Brille runter nehmen und sauber machen. DAS können wirklich nicht viele Schutzbrillen von sich behaupten.
Was bekommt man für sein Geld?
Die Gardosa M/P kommt in einem praktischen Hartschalen Etui. Die Schaumstoffeinlage des großen Etius bietet ausreichend Platz und Schutz für Brille, sowie die einzelnen Gläser (Smoke, Orange und Klar). Zudem verfügt es über einen Karabinerhaken z.B. zum schnellen Anbringen an Taschen oder am Rucksack.
Zertifiziert nach:
- EN 12312-1
- STANAG 2920
Die Montage und Demontage der Brillengläser ist unkompliziert, allerdings darf man auch nicht zu vorsichtig sein sonst dauert es eine Weile bis man die Gläser aus der Haltung bekommen hat. Die entstehenden Fettfinger auf den Gläsern lassen sich durch das mitgelieferte Brillensäckchen aus Mikrofaser schnell entfernen.
Mein Fazit:
Empfehlenswert! Nie wieder Ohne!
Natürlich könnte man jetzt noch anmerken, dass eine Vorrichtung für Korrekturgläser für Brillenträger schön wären, aber für Brillen, welche diese Kriterien erfüllen, muss man deutlich mehr auf die Ladentheke legen als die knappen 80 Euro für die Gardosa Evolution M/P.
Link:
https://swisseye-tactical.com/de/produktkatalog/alle-produkte/tactical-brillen/gardosa-evolution-s-m-p/
https://www.sniper-as.de/swiss-eye/gardosa-evolution-m/p-frame-rubber-black
Link:
https://swisseye-tactical.com/de/produktkatalog/alle-produkte/tactical-brillen/gardosa-evolution-s-m-p/
https://www.sniper-as.de/swiss-eye/gardosa-evolution-m/p-frame-rubber-black