Ihr wollt mit Airsoft anfangen und sucht noch die passende Grundausrüstung ?!
Dann seid Ihr hier richtig.
Was man alles wichtige braucht erfahrt Ihr in meinem heutigen Blog. Viele schreckt es ab wenn man die teuren und umfangreichen Ausrüstungsgegenständen einzelner Spieler sieht, dabei braucht man nicht viel für seine ersten Airsoft Games.
Dann seid Ihr hier richtig.
Was man alles wichtige braucht erfahrt Ihr in meinem heutigen Blog. Viele schreckt es ab wenn man die teuren und umfangreichen Ausrüstungsgegenständen einzelner Spieler sieht, dabei braucht man nicht viel für seine ersten Airsoft Games.
Hier hab Ich euch ein paar Sachen raus gesucht die Ihr auf alle Fälle haben solltet. Falls Ihr noch keine eigene Airsoftwaffe habt könnt Ihr auf den meisten Spielfeldern euch eine für kleines Geld ausleihen. Dabei könnt Ihr schon mal rein schnuppern ob euch das ganze dann überhaupt gefällt.
- Geeignete Schutzbrille (Schusssicher, keine Skibrille)
- Festes Schuhwerk
- Hose, Shirt, Pullover
- Waffe (Federdruck, Gas, CO2, Elektrisch)
- Magazine
- Akkus, Ladegerät (bei Waffen mit Motor)
- Munition
Kommen wir nun zu den einzelnen Parts.
Kopfbedeckung
In Wäldern oder großen Spielfeldern könnt Ihr einfach mit einer Cap oder Boonie spielen.
Einen Helm braucht man eigentlich nicht wirklich beim Airsoft, aber es passt sehr gut zum gesamten Erscheinungbild und kann auch vor schmerzhaften Kopftreffern schützen. Gerade im CQB Bereich oder Speedsoft empfehlenswert. Ich selber spiele fast nur noch mit Helm weil ich mich damit sicherer fühle. Die Kunststoff Helme gehen so ab 30 Euro los.
Schutzbrille
Das allerwichtigste ist der Schutz der Augen. Geht NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE auf das Spielfeld.
Bei der Schutzbrille ist darauf zu achten das diese auch "Schusssicher" ist, sprich sie muss der Energie der Kugeln standhalten. Skibrillen sind dafür nicht geeignet! Die Brille sollte aus schlagfesten Polycarbonat bestehen. Der Preis hierfür liegt im Schnitt zwischen 15 und 80 Euro
Brillen:
Meine Brillen:
Gittermaske
Auch hier kommt es wieder darauf an ob ihr das wollt oder nicht. Man hat schon öfter ausgeschlagene Zähne gesehen. Das kann überall passieren, deswegen rate ich hier klar zum Kauf. Diese kostet nicht viel und bietet sehr guten Schutz.
Gittermaske:
Meine Masken:
Kleidung
Es muss nicht gleich am Anfang immer das teuerste an der Kleidung sein. Viele fangen mit einer normalen Hose, T-Shirt, Pullover oder Combat Shirt an.
Da man Airsoft unter anderem in der freien Natur spielt, kann es hin und wieder passieren das man sich ein Loch in die Hose reißt. Deswegen sollte man schon einigermaßen stabile Sachen kaufen. Am besten sollte diese aus Atmungsaktiver Baumwolle bestehen da diese schon sehr robust verarbeitet sind. Die Kosten liegen zwischen 20-200 Euro.
Combat Shirt:
Combat Hose:
Mein Shirt:
Meine Hose:
Nicht mehr auf dem Markt :-P
Handschuhe
Nicht unbedingt notwendig aber hier ist die Gefahr groß auf den Händen getroffen zu werden. Das kann ordentlich schmerzen, spreche da aus Erfahrung. Hier gibt es verschiedene Varianten zwischen 10-60 Euro.
Handschuhe:
Meine Handschuhe:
Festes Schuhwerk
Das A und O ist das richtige Schuhwerk...
Am besten ist es wenn Ihr Schuhe oder Stiefel verwendet die bis über den Knöchel gehen.
Beim Rennen, im Feuer-Gefecht oder im unbewegsamen Gelände kann man sehr leicht mit dem Fuß umknicken was zu richtig bösen Verletzungen führen kann. Gute feste Schuhe bekommt man schon ab 50 Euro.
Beim Rennen, im Feuer-Gefecht oder im unbewegsamen Gelände kann man sehr leicht mit dem Fuß umknicken was zu richtig bösen Verletzungen führen kann. Gute feste Schuhe bekommt man schon ab 50 Euro.
Schuhe:
Meine Schuhe:
Wie man sieht braucht man nicht viel um Airsoft spielen zu können. Am besten ist es, wenn man sich erst einmal eine preiswerte "Grundausrüstung" zulegt und dann in Ruhe schaut ob Airsoft überhaupt etwas für einen ist. Wenn das so ist, kann man sich dann in Ruhe immer noch eine höherwertige Ausrüstung zulegen (Das wird mit Sicherheit der Fall). Ansonsten hat man viel Geld ausgegeben für etwas, was einem nicht wirklich Spaß macht.
Andere Dinge wie Plate Carrier, Battle Belt, Holster usw. werden in der nächsten Zeit detailliert und genauer hier unter die Lupe genommen.
Andere Dinge wie Plate Carrier, Battle Belt, Holster usw. werden in der nächsten Zeit detailliert und genauer hier unter die Lupe genommen.
Im nächsten Blog werde ich dann über das Thema "Meine erste Airsoftwaffe" berichten.
Welche Themen interessieren euch denn? Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare oder schreibt mir eine PN.
Welche Themen interessieren euch denn? Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare oder schreibt mir eine PN.