Was ist ein Mosfet?

19. Mai 2019
Was ist ein Mosfet?

Oft hört oder liest man den Begriff Mosfet im Airsoft Bereich. Aber was ist das genau?
Nein, Mosfet ist kein Öl mit dem Ihr eure Waffen einreiben könnt um sie vor den Bösen Sonnenstrahlen zu schützen. 

Hier eine kleine Zusammenfassung auf die wichtigsten Fragen die man häufig bekommt.

Was ist das eigentlich?

Ein Mosfet (Abk. Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) ist ein elektronisches Bauteil welches zum Steuern von Strömen verwendet wird und hat immer mindestens 3 Anschlüsse.
Einfach erklärt kann man damit den Strom vom Akku direkt auf den Motor schalten und grenzt den mechanischen Schalter, die Switch Unit aus. 

1. Gate (Steuerelektrode)
2. Drain (Abfluss)
3. Source (Quelle)

Die Funktionsweise ist einfach, am Anschluss 3 (Source, Quelle) liegt der Quellstrom an (z.B. 7.4V LiPo Akku), das Mosfet hält den Strom davon ab zum Anschluss 2 (Drain, Abfluss) zu fließen. Solange nicht der Anschluss 1 (Gate, Steuerelektrode) eine bestimmte Spannung anliegt.
Diese Steuerspannung ist weitaus geringer als der Quellstrom.

Das Mosfet überbrückt sozusagen die Switch Assembly, so kommt deutlich mehr Leistung beim Motor an weil an der Switch Assembly keine Leistung mehr verloren geht.
Man kann also mit dem gleichen Akku gut 20.35% mehr Schuss erzielen oder hat eine höhere ROF* (5-15%) bzw. ein deutlich schnelleres Ansprechverhalten beim Schießen.

*Im Ausland durch Umbau oder bei 0.5 Joule Airsoft Waffen.

Der Motor hat deutlich mehr Kraft, was vielleicht einen Tuningmotor spart, oder man baut zusätzlich einen Tuningmotor ein um noch mehr aus seiner Airsoft raus zu holen.

Wie sieht der Schaltkreis des Mosfets aus?



Vorteile

  • Durch den Einbau eines Mosfets sinkt der Widerstand und der Akku hält länger.
  • Die Switch Unit wird geschont.
  • Gear James gehören zu 95% der Vergangenheit an.
  • Die Spannung die am Motor ankommt steigt, heißt der Motor dreht schneller und das Ansprechverhalten und ROF der AEG/S-AEG steigt.
  • Einige Hersteller haben das erkannt und bieten mittlerweile einige Waffen an die ab Werk ein Mosfet verbaut haben
Nachteile
  • eine mögliche Fehlerquelle mehr
  • die Garantie geht verloren wenn Ihr die Gearbox zum Einbau zum Einbau eines Mosfets öffnet.
  • etwas teuer wenn Ihr ein Highend Mosfet möchtet (Der Preis ist aber gerechtfertigt)
Mosfet Typen
Drop-In Mosfet
Diese werden anstelle der Switch Unit verbaut und verfügen über viele programmierbare Funktionen. Oft kommt hier ein Mikroschalter zum Einsatz der zum Auslösen des Schusses verantwortlich ist.

Regulär Mosfet
Verfügen über sehr viele Funktionen und sind oft vielseitig programmierbar.

Micro Mosfet
Kostengünstige Variante die kaum Platz benötigt. Vertragen aber keine hohen Ströme. Wenig bis keine Zusatzfunktionen aufgrund der Größe.

Funktionen
  • Diverse Feuermodi (Vollautomatisch, Halbautomatisch, Burst)
  • Überwachung des Akkus (Signal bei der niedriger Spannung bzw. schaltet ab)
  • Überhitzung - Überspannungsschutz
  • Pre-Cocking (Die Feder wird nach jedem Schuss vorgespannt - schnellere Schussabgabe)
  • uvm.
Garantie

Falls Ihr euch für einen Mosfet Einbau entscheiden solltet muss hierfür die Gearbox geöffnet und verkabelt werden. Durch das Öffnen geht hierbei die Garantie verloren.

Viele Shops bieten beim Kauf einer Airsoftwaffe die Zusatzoption an gleich ein Mosfet zu verbauen.

Hersteller

JeffTron, Gate Electronics, Xcortech, Airsoft Systems usw


Preislich befinden sich die Modelle zwischen 15 - 160 Euro


Links: